top of page
Starlink realistisch.png

SATELLITENKOMMUNIKATION  

In Krisenszenarien aller Art – von Naturkatastrophen über Stromausfälle bis hin zu Cyberangriffen – ist zuverlässige Kommunikation überlebenswichtig. Herkömmliche Netze brechen bei Extremereignissen oft zusammen oder sind überlastet. Satelliten-IoT-Technologie schafft hier Abhilfe: Sie bietet unabhängige, robuste Daten- und Sprachverbindungen, die jederzeit und überall funktionieren.

Mit crisewise immer verbunden: Ihr verlässlicher Partner für Kommunikation
​
crisewise verfügt über ein breites Netzwerk an zertifizierten Anbietern und Herstellern, sodass Sie stets Zugang zu den technisch zuverlässigsten und aktuellsten Satellitenkommunikationslösungen haben. Durch unsere unabhängige Beratung und Erfahrung in der Krisenvorsorge identifizieren wir passgenau die Geräte und Tarife, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen – ohne Marketinginteressen von Herstellern.
Unser engagiertes Vermittlungsteam begleitet Sie von der Anfrage bis zur Inbetriebnahme und sorgt für reibungslose Abläufe, transparente Kosten und kontinuierlichen Support – damit Sie in jeder Situation optimal vernetzt sind.​

​​

​​

  1. Warum Satellitenkommunikation unverzichtbar ist
     

    • Unabhängig von Bodeninfrastruktur: Satellitensysteme bleiben operativ, selbst wenn Leitungen unterspült oder Sendemasten zerstört sind. Laut Viasat ermöglichen sie bei Ausfall terrestrischer Netze weiterhin kritische Verbindungen.

    • Echtzeit-Daten für Einsatzkräfte: IoT-Sensoren auf Satellitenbasis liefern in Echtzeit Messwerte zu Umweltdaten (z. B. Wasserstände, Brand-Hotspots) und logistischen Abläufen, verbessern so Lagebild und Reaktionsgeschwindigkeit.

    • Netzwerk-Redundanz mit LPWA: Niedrigenergie-Weitverkehrsfunk (LPWA) optimiert für IoT senkt den Energieverbrauch, ermöglicht monatelangen Betrieb abgelegener Sensoren und sorgt für durchgehende Überwachung auch bei langanhaltenden Ausfällen.
       

  2. Empfohlene Hardware: Fünf Satellitentelefone für jeden Bedarf
     

    • Globalstar GSP-1700: Robust, handlich und mit Sprach- sowie SMS-Funktion. Ideal für kosteneffiziente Notfallkommunikation in Globalstar-Netzgebieten.
       

    • Inmarsat IsatPhone Pro: Erstes „handheld“ Satellitentelefon von Inmarsat mit weltweiter Abdeckung, GPS-Tracking, bis zu 100 h Standby und IP54-Schutzklasse. Günstiger Tarif und klare Sprachqualität machen es zum Klassiker.
       

    • Iridium 9555: Handheld-Telefon im globalen Iridium-Netz, das dank polarer Konstellation tatsächlich jeden Punkt der Erde abdeckt. Bietet Sprache, SMS und niedrige Datendienste.
       

    • Iridium Extreme 9575: Noch robuster als der 9555, mit integrierter SOS-Taste und GPS-Ortung. Speziell für Rettungsdienste und Extremeinsätze konzipiert.
       

    • Thuraya XT: Dual-Mode-Gerät (GSM & Satellit) mit hervorragender Abdeckung in Europa, Afrika und Asien. Kombiniert lokale Mobilfunknetze mit LEO-Satellitenkommunikation.
       

  3. Satelliten-Internet: Konstellationen für High-Bandwidth
     

    • Starlink versorgt bereits rund 130 Länder mit breitbandigem Internet über ein LEO-Satellitennetz, ideal für Datenintensive Anwendungen und VoIP.

    • OneWeb (Eutelsat) baut eine eigene LEO-Flotte auf und bietet globale Abdeckung für Enterprise- und Regierungs­kunden.

    • Project Kuiper von Amazon plant mit Milliardeninvestitionen, entlegene Gebiete mit Breitband zu versorgen.

    • Spacesail (Qianfan), Iris2 und weitere europäische Projekte entwickeln regionale Konkurrenten zu Starlink für redundante Netze.
       

​

Ihre Vorteile auf einen Blick

​

  • Maximale Ausfallsicherheit: Unabhängigkeit von lokalen Infrastrukturen sichert Kommunikation in jeder Krise.
     

  • Flexibilität: Von kompakten Hand­geräten bis zu High-Speed-Internet­konnektivität – Lösungen für jede Anwendung.
     

  • Echtzeit-Monitoring & SOS: Standort­bestimmung, Emergency-Knöpfe und IoT-Sensorik erhöhen die Sicherheit.
     

  • Globale Abdeckung: Mit Iridium, Inmarsat, Starlink & Co. auch in Polargebieten und Ozeanen verlässlich verbunden.
     

  • Netzwerk-Redundanz: Kombination aus LEO-Satelliten, GEO-Constellations und LPWA-Netzen für durchgehende Erreichbarkeit.
     

Jetzt handeln & Kommunikation sichern
Verlassen Sie sich nicht auf instabile Netze: Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erhalten Sie maßgeschneiderte Hardware- und Servicepakete. So bleiben Sie selbst in Extremsituationen jederzeit vernetzt.

bottom of page