DER CRISEWISE-PODCAST
​
In unserem Crisewise-Podcast sprechen wir regelmäßig über aktuelle Krisenthemen – fundiert, verständlich und praxisnah. Ob Naturkatastrophen, Versorgungsengpässe oder digitale Bedrohungen: Unsere Expert:innen analysieren Hintergründe, geben konkrete Handlungstipps und zeigen, wie gute Vorsorge im Alltag gelingt. Jetzt reinhören und vorbereitet bleiben – für mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten.

Deutschlands neuer Schutzraum-Plan: Millionen Plätze für den Ernstfall
Deutschland investiert wieder massiv in den Bevölkerungsschutz. Erfahren Sie, warum nach 18 Jahren Vernachlässigung plötzlich Millionen neue Schutzplätze entstehen sollen und was die wachsende Bedrohungslage in Europa damit zu tun hat. Dieser Audio-Beitrag beleuchtet Deutschlands neuen Plan und wie Bürger sich vorbereiten können.
Schulbrand in Erkrath
Ein verheerender Brand legte das Schulzentrum Hochdahl in Erkrath lahm. 1.200 Schüler stehen plötzlich ohne Klassenräume da. Doch wie konnte es dazu kommen, und welche ungeahnten Gefahren birgt die Katastrophe? Erfahren Sie mehr über die Brandursache, mögliche Asbestfreisetzung und die bemerkenswerte Solidarität in unserer Sendung
Hitzeschutz in Stadt und Wohnung
Hitze adé! Erfahren Sie in unserem Marktplatz, wie Städte und Wohnungen der Sommerhitze trotzen. Von effektiven Klimaanlagen-Alternativen über clevere Bauweisen bis zu einfachen Tricks für ein kühles Zuhause – Experten von Verbraucherzentrale und Umweltbundesamt teilen ihre besten Tipps. Bleiben Sie cool!
Schwammland: Wasser für trockene Zeiten speichern
Deutschland kämpft mit Wasser-Extremen: Fluten im Winter, Dürren im Sommer. Wie können wir das kostbare Nass speichern? Erfahren Sie, wie Experten versuchen, das Land in ein Schwammland zu verwandeln – eine Strategie, um künftigen Wetterextremen zu begegnen!
Einbruch bei den Geissens: Überfall in Saint-Tropez
Tauchen Sie ein in den schlimmen Vorfall, den die Geissens erleben mussten! Carmen (60) und Robert (61) Geiss wurden am 15. Juni 2025 in ihrer Saint-Tropez-Villa von vier Bewaffneten überfallen. Das Paar wurde verletzt und ausgeraubt. Hören Sie jetzt, wie sie diese dramatische Nacht erlebten und welche schockierenden Details ans Licht kamen.
AIR INDIA Absturz
Am 12. Juni 2025 erschütterte der Absturz von Air India Flug 171 die Welt.. Eine Boeing 787-8 stürzte kurz nach dem Start ab, wobei 241 Insassen und Dutzende am Boden starben, und nur ein Passagier überlebte. Was genau geschah? Die Blackboxes sollen Antworten liefern.
Waldbrände Ostdeutschland
Ostdeutschland ist im Griff verheerender Waldbrände: In der Gohrischheide (Sachsen) und auf der Saalfelder Höhe (Thüringen) kämpfen Hunderte Einsatzkräfte gegen Flammen, die sich durch Munitionsgefahr und starken Wind unkontrolliert ausbreiten. Erfahren Sie mehr über diese dramatische Lage.
Tsunamigefahr nach Erdbeben vor Kamtschatka
In der Beringsee vor Kamtschatka löste ein Beben der Stärke 8,8 innerhalb weniger Minuten meterhohe Tsunamiwellen aus – von Russland über Japan bis Hawaii und die US-Westküste. Millionen Menschen mussten evakuiert werden, Warnzentren in zehn Pazifik-Staaten stehen auf höchster Alarmstufe. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Schutzmaßnahmen.